Global Recycled Standard (GRS)

GlobalRecycledStandard (GRS)

Der Global Recycled Standard (GRS) ist ein internationaler Produktstandard, der die Anforderungen für die unabhängige Zertifizierung von Recyclingmaterialien definiert und sicherstellt. Im Focus steht dabei die Überprüfung der Rückverfolgbarkeit von Recyclingmaterialien und deren Zusammensetzung sowie der Recyclinganteil in den Fertig- und Zwischenprodukten. Ziel ist die korrekte Spezifikation von verwendeten Substanzen und Materialien in den Endprodukten.

Kontrolle der gesamten Produktionskette
Mittlerweile umfasst die Zertifizierung alle sozialen und umweltrelevanten Bereiche der Produktionskette, damit die sozialen Vorschriften erfüllt und die ökologische und chemische Risiken minimiert werden. Der Global Recycled Standard (GRS) ermöglicht es Unternehmen den genauen Anteil an recyceltem Material in einem Produkt zu erfassen und durch die Produktionskette weiterzuverfolgen. 

Kontrolle durch unabhängige Institute
Durch eine professionelle Überprüfung der strengen Anforderungen des GRS durch unabhängige Auditierungs- und Zertifizierungsinstitute wird der Qualitätsanspruch und die Glaubwürdigkeit gegenüber den Kunden sichergestellt.

Die Schwerpunkte des GlobalRecycledStandard (GRS)
:)
Ermittlung von Anteil und Rückverfolgbarkeit von Recyclingmaterial in Produkten
:)
Definieren von zugelassenen und ausgeschlossenen chemischen Zusätzen
:)
Definiert die Transparenz in der Produktionskette
:)
Richtlinien zum Umweltmanagement
:)
Anforderungen an die soziale Verantwortung im Unternehmen

Definierter unabhängiger Standard
Der Global Recycle Standard (GRS) wurde 2008 von der “Control Union” gegründet und entwickelt, mit dem Ziel die Lieferkette der Textilherstellung nachhaltiger zu gestalten. Die Verantwortung wurde 2011 an die “Textile Exchange” weitergegeben, einer gemeinnützige unabhängigen Organisation, welche diesen Standard bis heute weiterentwickelt. 

Nach dem GRS-Standard hergestellte oly Bettdecken: